Inhaltsverzeichnis:
Das Hotel in Bremens Innenstadt
Das Radisson Blu Hotel Bremen liegt direkt in der Bremer Innenstadt. Und das ist auch schon der erste Grund, warum dieses vier Sterne Hotel eine gute Wahl als Familienhotel in Bremen ist. Denn vom Hotel bis zur bekannten Roland-Statue auf dem Bremer Marktplatz sind es nur etwa 120m. Verlässt man das Hotel durch den zweiten Ausgang, steht man sogar direkt in der Böttcherstraße, die aufgrund ihrer Architektur unter Denkmalschutz steht. Sprich, näher an der Innenstadt kann man nicht wohnen.
Und wem das noch nicht reicht: bis zur Weser sind es auch nur 130m. Wer also die schöne Bremer Innenstadt erkunden möchte, kann das Radisson Bremen mit gutem Gewissen wählen. Auch kleine Kinderbeine schaffen es zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, und wenn eine Pause eingelegt werden soll, ist das Hotel schnell wieder erreicht.
In östlicher Richtung findet ihr nach etwa 250m das mittelalterliche Schnoorviertel. Die zahlreichen kleinen Gängen kitzeln den Forscherdrang und laden zum Erkunden ein. Das Schnoorviertel selbst ist nur etwa 300m lang und am östlichen Ende sind es nur noch 150m bis zur Kunsthalle. Diese steht in dem riesigen Parkgelände Wallanlagen. Dort befindet sich nicht nur der Stadtgraben, sondern auch ein großer Spielplatz, in dem Kinder toben und klettern können.
Und wo parkt man in Bremens Innenstadt? Für Autofahrer bietet das Radisson Bremen Parkplätze direkt unter dem Hotel in der Tiefgarage. Diese ist mit 20,-€ am Tag zwar nicht grad günstig, aber dafür sehr praktisch.
Was bietet das Radisson Blu Bremen?
Das Radisson Blu ist natürlich mehr als „nur Lage“. Es hat insgesamt 235 Zimmer in verschiedenen Kategorien.

Karls Highlight auf unserem Flur: Die Schuhputzmaschine und die Eismaschine, die es auf jedem Stockwerk neben dem Fahrstuhl gibt.
Wir waren in einem großen Business-Zimmer untergebracht, welches neben viel Platz auch ein großes Doppelbett, Sofa und Schreibtisch bietet. Und für Kaffeetrinker gibt es eine Nespresso-Maschine.

Zur Begrüßung gab es vom Hotel einen Stoffbeutel, eine CD mit Loungemusic und ein nettes Anschreiben.
Das Sofa war bereits bei unserer Ankunft zum Kinderbett umgebaut. Besonders aufmerksam war dabei, dass sogar ein Bademantel für Karl zur Verfügung gestellt wurde. Der war zwar in Erwachsenengröße und damit nicht nutzbar, aber der Gedanke zählt.
Nachdem wir die erste Nacht dort geschlafen hatten, stellten wir fest, dass uns das Bett für uns zu fest war und wir nicht bequem schlafen konnten. Wir sagten an der Rezeption Bescheid und in unserer Abwesenheit wurden einige Wolldecken unters Laken gelegt, so dass wir in der zweiten Nacht sehr gut geschlafen haben.
Unser Zimmer war wirklich sehr schön, das Fenster ging nach außen in die ruhige Seitengasse. Es gibt allerdings auch Zimmer, die in den Innenraum des Hotels, sprich zum Restaurant hin, ausgerichtet sind. Wir vermuten, dass diese Zimmer bei geöffnetem Fenster lauter sind, da die Geräusche vom L.O.B.B.Y. Restaurant dort gut hörbar sein sollten. Von daher empfehlen wir ein Zimmer nach außen.
Ein weiterer Grund, weshalb wir das Radisson Blu Bremen als kinderfreundliches Hotel empfinden, ist, dass es als eines der wenigen Hotels in Bremen ein Schwimmbad besitzt. Für Karl zumindest gibt es nichts Besseres, als ordentlich im Swimmingpool rumzupaddeln und sich richtig auszupowern. Von daher Daumen hoch von uns.
Frühstück im Radisson Blu Bremen
Natürlich gibt es im Radisson Blu Bremen auch Frühstück. Genau genommen handelte es sich um ein großes Frühstücksbuffet, das alles bietet, was man sich wünscht. Angefangen von warmen Speisen wie Eiern, Speck, Pancakes, Würstchen und individuell zubereiteten Omeletts, über diverse Brotbeläge, Joghurt, diverse Müsli- und Cornflakes-Sorten bis hin zu Milch mit unterschiedlichem Fettgehalt. Außerdem gibt es viele Sorten Brötchen, Brot, Kuchen und zwei Sorten Croissants. Am Kaffeeautomat hat man die Wahl zwischen verschiedenen Kaffeespezialitäten.

Morgens Frühstücksraum, abends trendige Bar und Restaurant.
Im Hintergrund sieht man die Zimmerfenster, die zum Innenraum gehen.

Als warme Speisen gab es z.B. Rührei, gekochte Eier, Bacon, Champignons, Würstchen, Pancakes und Omeletts nach Wunsch.
Nachdem Karl gefrühstückt hatte, wurde ihm langweilig und wir fragten beim Personal, ob es etwas Spielzeug oder Malsachen gibt. Die Mitarbeiter waren äußerst freundlich und bauten umgehend eine Spielecke auf. Ein Autospielteppich, Reitetier und drei gut gefüllte Spielekisten sorgten bei Karl für Kurzweil und wir konnten in Ruhe weiterfrühstücken.

Abends waren wir zu müde zum essen Gehen und haben uns Burger aufs Zimmer liefern lassen. Und die waren der HAMMER! Keine Ahnung, ob wir vorher jemals so gute Burger gegessen haben.
Die Hochzeitslocation in Bremen: Der Himmelssaal
Übrigens: Das Radisson Blu ist nicht nur ein tolles Familienhotel in Bremen, nein, es bietet auch eine besondere Hochzeitslocation in Bremen: Den Himmelssaal.
Wie der Name es schon vermuten lässt, liegt der Himmelssaal ziemlich weit oben. Um dahin zu gelangen, geht es eine lange Beton-Wendeltreppe hoch, die mit Glas durchsetzt ist. Das Treppenhaus ist wirklich besonders und wír waren sehr gespannt, was uns oben erwarten würde.
Der Himmelssaal besteht aus einer großen Kuppel aus blauen und weißen Glassteinen. Der ganze Saal ist sehr beeindruckend und wirkt etwas wie ein Kirchenraum. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, dass dieser Raum gern als Hochzeitslocation in Bremen genutzt wird.
Der Grund unseres Besuches: Reisebloggerbarcamp 2017
Wir waren im Radisson Blu anlässlich des Reisebloggerbarcamps 2017. Ein Barcamp ist so eine Art selbstmoderierte Konferenz, bei der sich Blogger übers Bloggen austauschen.
Um das diesjährige Treffen stattfinden zu lassen, gab es verschiedene Sponsoren, z.B. die Bremer Touristik-Zentrale, die verschiedene Führungen angebot, die Neusta eTourism GmbH stellte einen Ort für die Konferenz zur Verfügung und verschiedene Hotels, wie in unserem Fall das Radisson Blu Hotel Bremen, haben kostenlos Hotelzimmer zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung ist davon nicht beeinflusst und wir geben nur unsere eigenen Eindrücke wieder.
Unser Fazit zum Radisson Blu Bremen
Wie ihr bereits im Text bemerkt habt, fanden wir das Hotel wirklich toll. Die Mitarbeiter waren allesamt sehr aufmerksam und taten alles um unseren Aufenthalt gut zu gestalten. Uns gefiel der Stil des Hotels und die Ausstattung.
Als besonders geeignetes Familienhotel sehen wir es, weil es eine tolle Lage in Bremens Innenstadt hat, die schnellen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bietet, beim Essen auch für die Kinder gesorgt wird und es mit einem Pool eine tolle Bewegungsmöglichkeit für kleine Schwimmer bietet.
Von daher können wir euch das Hotel nur ans Herz legen, wenn ihr einen Trip nach Bremen plant.
[pinit align=“center“]———————————————————————————————————————–
Ihr wollt ein Hotel buchen? Wir vergleichen unsere Hotels immer über Tripadvisor*, denn dank der umfangreichen Hotelbewertungen erhalten wir schnell einen guten Überblick. Die Buchung kann direkt darüber erfolgen, alternativ nutzen wir das Hotelportal booking.com* , das dort auch vertreten ist. Von daher empfehlen wir euch diese Seiten gern weiter.
Pingback: Blogger barcampen in Bremen | Bremen Blog
Pingback: Fotoparade - Unsere schönsten Bilder aus dem ersten Halbjahr 2017
Pingback: Rathaus Bremen - Führung durch den Ratskeller und Rathausführung