Inhaltsverzeichnis:
Glamping in Frankreich – Was ist das eigentlich?
Bevor wir euch den Campingplatz „Flower Camping Bimbo“ (Bimbo heißt übrigens Häschen auf französisch) vorstellen, erklären wir einmal kurz, was eigentlich Glamping ist.
Glamping ist die Luxusversion des klassischen Campings. Natürlich kann man auch auf Glamping-Campingplätzen dem Zelten frönen und im Einklang mit der Natur bei Wind und Wetter draußen schlafen. Für Camper gibt es Wohnmobilstellplätze und öffentliche Einrichtungen wie Duschen, Toiletten und Waschgelegenheiten.
Aber zum Glamping gehört mehr. Meist kann man dort Mobile Homes und Ferienhäuser mieten und es gibt Annehmlichkeiten, die wir so nicht auf dem Campingplatz erwartet hätten und die wir nur aus teuren Hotels kennen. Dazu gehören zum Beispiel Badelandschaften, Kinderclubs und abendliche Unterhaltungsprogramme.
Und was bietet der Flower Campingplatz Bimbo in Biscarrosse fürs Glamping in Frankreich?
Der Campingplatz „Flower Camping Bimbo“
Auf dem „Flower Camping Bimbo“ gibt es neben den klassischen Stellplätzen eine Auswahl an verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. Angefangen bei möblierten Zelten über befestigte Mobile Homes bis hin zu richtigen Ferienhäusern ist alles dabei. Die größten Chalets können bis zu 8 Personen auf über 40 Quadratmetern beherbergen.
Besonders gut gefallen haben uns die öffentlichen Spaßanlagen auf dem Campingplatz. Zuallererst die große Badelandschaft. Auf über 700qm gibt es viele Liegen, verschiedene Pools, Rutschen und zwei Kinderbecken. Ein weiterer Pool, der Whirlpool und ein flaches Kinderbecken sind in einem Indoorbereich, dessen Dach bei gutem Wetter geöffnet wird.

Vorn seht ihr einen weiteren Pool und dahinter ein Planschbecken mit Spielboot. Hinter der großen Glasfront befinden sich die Indoorpools. Bei tollem Wetter werden die Glasscheiben zur Seite geschoben und der Bereich nach draußen geöffnet.
Der Campingplatz bietet sehr viel für Familien mit Kindern. Zum Beispiel gibt es verschiedene Spielplätze und ein Riesentrampolin mit absturzsicherem Kletterparcours. Im Juli und August ist täglich Kids Club für Kinder ab sechs Jahren. Mehrere Betreuer spielen und basteln mit den Kindern, üben Shows ein und sorgen dafür, dass die Kids eine gute Zeit haben.
Aber auch an die Eltern wurde gedacht. Am Tag gibt es Angebote wie zum Beispiel Wassergymnastik, Zumba, Bogenschießen, Beach-Volleyball, Boule, Tischtennis und sogar Tennis. Abends ist dann Entertainment angesagt. Das Programm wechselt ständig. Angefangen bei Familienshows über Aufführungen bis zum DJ-Set, es wird wirklich an jeden Geschmack gedacht.
Unser Mobile Home „Castelot Premium“
Bei unserem Aufenthalt auf dem Flower Camping Bimbo übernachteten wir in einem Mobile Home der Sorte „Castelot Premium“. Diese Häuser stehen mit der schmalen Seite zum Weg. Dort befindet sich auch ein Parkplatz für das Auto.
Von hier liefen wir ums Haus herum und sahen als erstes die zwei großen Terrassen. Im unteren Bereich gibt es gemütliche Sitzmöbel und Gartenliegen. Dann geht es zwei Stufen nach oben. Dieser Teil ist überdacht. Hier stehen ein großer Esstisch und ein Gasgrill.
Als wir das Castelot Premium betraten, standen wir direkt im klimatisierten Wohn-Essbereich. Rechts befindet sich eine gut ausgestattete Küche mit großer Kühl-Gefrierkombination, Spülmaschine und Gasherd. Links ist ein ausziehbarer Esstisch und daneben steht ein Sofa. Es gibt sogar einen Fernseher, der bei unserem Aufenthalt nur französische Sender empfing. Aber es ist auch ein DVD Player angeschlossen, so dass einem gemütlichen Fernsehabend nichts mehr im Weg steht.
Vom Wohnraum gehen zwei Schlafzimmer ab. Im Elternschlafzimmer steht ein 1,40m breites Bett und es gibt einige Schränke an den Wänden. Das Bad daneben ist geräumig und mit einer Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Außerdem gibt es eine Art offenen Kleiderschrank. Das zweite Schlafzimmer besitzt zwei Einzelbetten. Daran angeschlossen gibt es ein weiteres voll ausgestattes, schönes Duschbad.
Unser Mobile Home war sehr modern und trotzdem gemütlich eingerichtet. Die Küche war der Hammer, so schön und mit allem ausgestattet, was man sich wünscht. Es gab zwar keinen Backofen, aber die Mikrowelle verfügte über eine Ofenfunktion. Toll war auch, dass es an den Schlafzimmerfenstern Rollläden gab. So können auch lichtempfindliche Personen im Sommer gut schlafen. Außerdem war in jedem Zimmer eine Heizung. Kurz gesagt: Wir waren beeindruckt und fühlten uns pudelwohl in unserem Zuhause auf Zeit.
Zelten und Wohnmobilstellplätze auf dem Campingplatz
Natürlich hat der Campingplatz auch Stellplätze für die klassischen Camper. Uns gefiel gut, dass die Wohnmobilstellplätze, die Zeltplätze und die Ferienhäuser gemischt waren. Dies machte einen offenen, abwechslungsreichen Eindruck.

Und so sieht es aus, wenn man von A nach B über den Campingplatz läuft. Viele Pflanzen und Bäume und viel Platz zwischen den einzelnen Übernachtungsstätten sorgen für ein ruhiges und entspanntes Klima.
Wir sind über den Flower Camping Bimbo gelaufen um einen Eindruck von den Stellplätzen zu gelangen. Alle waren recht groß, geschätzt um die 80 Quadratmeter, und boten einen Wasser- und Stromanschluss. Sie waren immer auf drei Seiten von Hecken eingefasst und boten so eine gewisse Privatsphäre.
Die sanitären Anlagen waren auch sehr schön. Wir besuchten zwei verschiedene. Eine war sehr neu und top ausgestattet. Es gab große Duschkabinen, die mit einer kleinen Trennwand von einem angeschlossenen Umkleidebereich mit Waschbecken getrennt waren. Außerdem befanden sich in dem Waschblock Kinderwaschräume und Kindertoiletten, Wickelplätze und Waschgelegenheiten für Geschirr. Küchen gibt es nicht, dafür sind viele Grills auf dem Campingplatz verteilt, die frei genutzt werden können.

Das ist ein Duschabteil. Sehr groß und natürlich abschließbar. Hiervon gibt es mehrere in jedem Sanitärgebäude.

Ok, das sieht nun aus wie ein normaler Toilettenraum, aber es ist ein Kinderbad mit Toiletten und …..
Wer möchte, kann einen kleinen Kühlschrank, einen kleinen Safe oder einen Gasgrill mieten. Außerdem gibt es Waschmaschinen und Trockner. Kurz gesagt: Es gibt alles, was das Herz begehrt und dem entspannten Campingurlaub steht nichts mehr im Wege.
Unser Fazit zum Glamping in Frankreich
Der Urlaub auf dem Flower Campingplatz Bimbo in Biscarrosse hat uns auf den Glamping Geschmack gebracht. Der Aufenthalt dort mit Kind war perfekt . Es gab genug Platz zum Bewegen und Toben für Karl und tolle Spielplätze (also auch Spielkameraden). Kinder- und Abendunterhaltung ließen keine Langeweile aufkommen und wenn uns nach Ruhe war, relaxten wir auf den Gartenmöbeln unter den Pinien oder planschten im Pool. Von daher fällt unser Fazit sehr positiv aus und wir werden wieder glampen! Am liebsten auf dem Flower Camping Bimbo in Biscarrosse.
Kennt ihr unsere Artikel zu den schönsten Ausflugsziele und Stränden rund um Biscarrosse? Schaut mal rein! Habt ihr schon mal Glamping getestet? Wie ist euer Fazit?
P.S. Schaut auch in unsere anderen Artikel zu Biscarrosse: Die schönsten Strände, Ausflugsziele und die Stadt Biscarrosse.
Dieser Artikel enthält Werbung, da wir für diesen redaktionellen Beitrag vom Campingplatz Flower Camping Bimbo eingeladen wurden. Unsere Meinung wurde davon nicht beeinflusst und worüber wir schreiben, überließ man uns.
Pingback: Camping mit Kindern - Oder warum ich unseren Wohnwagen liebe